Schnee…. wer braucht schon Schnee….
Hohe Berge hats auch nicht wirklich, hier in Australien, also nimmt man was was es hat. Nah soll es auch noch sein, also weniger als 3 Stunden fahren. Also ab in die Cathedral Range, im Nordosten von Melbourne. Im Internet präsentiert sich das ganze eigentlich sehr gut, sollte für uns kein Problem sein. Auch wenn man sich den Höhenverlauf so ansieht, alles easy.

Also machen wir uns Samstag früh auf und starten den rund 15 km Hike der uns zuerst zu Ned’s Peak hochführt. Eigentlich sind wir alle fit, aber irgendwie setzt uns der Track doch irgendwie zu. Steiler als angenommen, kommen wir doch ins Schwitzen und geniessen den Ausblick von Ned’s Peak für eine Weile bevor wir uns weiter auf den Weg machen.

Wir sind überrascht wie viele Aussies uns auf dem Weg entgegenkommen. Normalerweise treffen wir weniger Leute auf diesen Hikes an, da in Australien, wenn man nicht mit dem Auto ran fahren kann, kaum jemand in der Natur anzutreffen ist. Dabei hätte es Natur genug.

Weiter gehts entlang dem Grat, wo sich der Wanderweg in eine kleine Kletterpartie verwandelt. Obwohl wir nicht hoch sind, kommt wenigstens ein kleines Heimatgefühl auf. Links runterfallen will man nicht, da einen die Dornenbüsche auseinanderreissen würden, und rechts ist auch nicht zu empfehlen. Nach gut 16 km und zwei weiteren kleinen Peaks schliessen wir den Tag mit zerkratzen und schweren Beinen in unserem Cottage in Alexandra ab.


Am zweiten Tag des Weekends wollten wir noch den South Circuit machen. Weil wir alle jedoch zu kaputt waren, haben wir beschlossen etwas leichteres in Angriff zu nehmen. Wir fahren nach Marysville und starten den Keppell Lookout and Steavenson Falls trail.

Obwohl wir dachten dass es einfacher wird, hatten wir doch noch den Vortag in den Beinen und die ersten 6 km gingen gut steil hoch, jedoch wurden wir oben mit einer super Aussicht belohnt.

Ich kann mir jetzt gut vorstellen dass sich der eine oder andere Leser von Ufwärts.ch sich denkt “warum schreibt da jemand über einen easy 500 m Höhenmeter Hike?”. In Australien haben wir nicht die hohen Berge wie zuhause, aber wir haben jede Menge Fauna die es in der Schweiz nicht gibt. Und alles versucht einen umzubringen….
Und ja, “be aware” war nicht weit hergeholt. Braunschlangen und Tigerottern haben wir mehr als eine angetroffen. Jedoch gabs zum Abschluss einen Wasserfall zu sehen. Und auf einmal hatte es wieder extrem viele Leute. 10 Gehminuten später finden wir auch heraus wieso. Parkplatz. Welcome to Australia, mate!




