Bei Traumwetter unterwegs am Flüelapass
Mit Jörg und Christoph war ich heute am Flüelapass unterwegs. Beim Start um 7 Uhr blies ein frischer Wind über den Pass hinab und die Schneedecke war dank der sternenklaren Nacht steinhart gefroren. So wurden bald einmal die Harscheisen montiert um das steilere Stück bis auf den Tschuggenberg zu bewältigen. Hier kamen wir an die Sonne und das Gelände flacht ab. Harscheisen weg und weiter gehts. Wir kamen heute mit den Skis bis fast auf den Gipfel. Die restlichen 20 Hm trugen wir die Skis hinauf, um vom Gipfel durch den SW-Hang abfahren zu können. Kurz um die 40°. Die Sonne konnte bei unserer Abfahrt noch nicht alle Expositionen aufsulzen. Deshalb musste man schön den exponierteren Hangpartien nachfahren, um den Sulz geniessen zu können. Ganz zuunterst wirds nun schon langsam eng in Sachen “durchgehende Schneedecke”. Das Tourengeschehen wird sich wohl bald auf die andere Talseite konzentrieren.
Start im kühlen Schatten
Stretching? Nein Eisen montieren…
Jörg versuchts trockenen Fusses
Geht schon besser
An der Sonne wirds sofort angenehmer
Tschuggenberg
Gipfel in Sicht
Plattenhörner und Piz Linard
Der Gegenlichtklassiker
Zwei entrinnen der Dunkelheit
Weiter dem Gipfel entgegen
Christoph
Jörg
Kesch
Gorihorn
Abstieg zum SW-Hang
Nur ein paar Meter sind zu überwinden
Plattenhörner garniert
Unser Abfahrtsgelände
Christoph
Sascha
Jörg
Blick zurück
Carvingtime
[map style=”width: auto; height:400px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” maptype=”SATELLITE” gpx=”http://www.ufwaerts.ch/wp4/wp-content/uploads/gorihorn.gpx”]