Schwifurgga (2500m)

“Vom Winde verweht”  und trotzdem  “Ende gut – alles gut”

Route: Sunnenrüti – Naturfreundehaus – Tjeia – Täli – Schwifurgga 2500m
1159 Höhenmeter

mit Sara

Sara und ich wollten heute die Gunst der Stunde nutzen und dem Wetter ein Schnippchen schlagen: Nordbünden sollte vom Föhnfenster profitieren. So entschieden wir uns dann auch, nicht zu weit südlich unser Glück zu versuchen. Die Mederger Fluh lockte mit ihrem Gipfelcouloir und Sara kannte diesen tollen Skiberg noch nicht. So starteten wir dann um 7:30 in Sunnenrüti und stiegen zum Naturfreundehaus auf. Nach einer kurzen Rast gings windig über Tjeia duchs Täli bis zur Schwifurgga, wo uns Orkanböen beinahe zu Boden fegten. Sekunden später war der Entscheid zur Umkehr gefällt. Dies auch, weil wir im Austieg frische, wenn auch nur kleine Triebschneetaschen bemerkten und der Zustand des Gipfelcouloirs nicht zu erahnen war. Kaum umgekehrt lockerte sich die zuvor ständig wechselnde Bewölkung auf und wir konnten bei strahlendem Sonnenschein den einen oder anderen Pulverhang geniessen. Die heutige Gipfelrast sassen wir dann wieder beim Naturfreundehaus ab. Von da durften wir es dann nochmal stieben lassen bis in den Wald hinein. Die weitere Abfahrt über den Waldweg bescherte uns dann Nassschnee und Harsch.


Durch den Wald gehts erst mal bis zum Naturfreundehaus…


Weissfluh, Medergen und die Chüpfenfluh


Jetzt wirds langsam windig


Nordpolexpeditionsmässig: Eisbärspuren !!


“Filmriss” – Es gibt leider keine Orkanbilder… Sara ist zurück “auf der Sonnenseite des Lebens”


Und schon siehts wieder soooo friedlich aus


In den Mulden hiess es durchaus: “Pulver gut”


Nach diesem Föhnsturm geniesst man solche Hänge gleich doppelt


Selbstauflöser – edition primavera


Witerpülverla nach der gemütlichen Rast beim NFH


und wieder ab durch die Büsche zurück in den Frühling im Tal

Hier noch der Track     (Klick hier für Grossansicht)

Kommentar hinterlassen