Toller Klettersteig-Genuss mit dem Bergfloh
Route: Resgia (Pontresina) 1827m – KS La Resgia – Alp Languard 2325m – God Languard – Giarsun – Resgia
Leitung: Toni
Teilnehmer: Natalie, Jürgen, Martin, Rainer, Nonno Claudio und natürlich ich 😉
Bergfloh Toni führte uns bei seiner dritten MOVE!-Tour dieses Mal über den Klettersteig La Resgia bei Pontresina. Der Streifschuss einer Störung bescherte und zu Anfang noch einige vereinzelte Regentropfen. Minuten später klarte es aber bereits auf und wir konnten den tollen Klettersteig bei Sonnenschein geniessen. Die Sicht auf den Languard-Wasserfall, Piz Palü und die Oberengadiner Prominenz sowie die abwechslungsreiche Anlage des Klettersteigs machten diesen Ausflug zu einem coolen Bergerlebnis. Abgerundet haben wir den bewegten MOVE!-Tag eher luftig im Bergrestaurant Alp Languard bei Riesen-Crèmeschnitten und einem Huskafi. Der Abstieg durch den schönen God Languard war bald unter die Sohlen genommen. Claudio liess sich auch bei der Rückfahrt nicht lumpen und bescherte uns im alten Schyn noch eine Schrecksekunde, indem er mit seinem Volvo eine spontane kleine Altmetallsammlung inszenierte. Aber wie heisst es doch so schön: “Ende gut – alles gut”
Abmarsch in Resgia – wer ist hier der “Bergfloh”?
Am Anseilplatz
Unser Tatzelwurm nach dem Einstieg
Hinter mir gückslet der Piz Julier zwischen den Wolken hindurch
Rainer entsteigt dem Tal
Claudio
Und schon sind wir bei der Schüsselstelle: Natalie auf der Seilbrücke und Toni hat bereits die Kante umklettert
Toni macht mal Pause
Die eigentliche Schlüsselstelle: Luftig gehts ums Eck und danach leicht überhängend weiter…
Überraschung in der Nische, welche wir mit der Seilbrücke überwinden
Der Kante entlang – immer schön ufwaerts
Jetzt ist Jürgen an der Reihe
Der Languard-Wasserfall
Halbzeit: Ankunft beim Bänkli
Auch Claudio freut sich über die Rastmöglichkeit
Es gibt bestimmt ungemütlichere Orte für ein Zmarend
the Making of Selbstauflöser I
Blick zum Piz Julier 3380m
Weiter gehts: V steht für Victory 🙂
Makro: Schöne Kleinigkeit am Rande
Beim Spinnennetz: MOVE!-Eintrag ins Wandbuch.
Making of… II
Wie auf dem Spielplatz: Rainer
Martin
Claudio
Das letzte Stück wartet nochmal mit tollen Felsformationen auf
Claudio mit der “Grossen”
Der Tatzelwurm steigt in die nächste Wand
Hier greifen wir gerne in die Eisen
Schlusslicht Claudio
Übermut tut manchmal gut
Martin kurz vor dem Ausstieg
Alle habens geschafft.
Das Gipfeltreiben nimmt beinahe japanische Ausmasse an 😀
Oder: Making of Gipfelfoto III
Gipfelpriis mit Jürgens Freestyle-Spruch
Beim Bergrestaurant gesehen: Leontopodium alpinum
Auch beim Bergrestaurant: Cafeinum domus alpinum
Noch einmal in voller Grösse im Zoom: Der dominante Piz Julier
Claudio bei der Produktpräsentation seines Buff
Toni erweitert meine Pendenzenliste 😉
Engadin-Pano vom Julier bis zum Ot (Hier Klicken für 1784 x 504 px)
Unser (unbearbeiteter) Track (Für höhere Auflösung hier Klicken)