Gratwanderung über den Karnischen Kamm
ca. 14km / 900 hm
Von Sexten mit der Helm-Bahn bis auf 2000 m hoch, dann zusammen mit Diana und Lara über den Heimatsteig bis auf den Helm-Gipfel auf 2434 m. Hier kehren die beiden um und ich entscheide mich für eine Erweiterung der Tour. Bei stürmischem Nordwind wandere ich auf dem Karnischen Kamm entlang der italienisch-österreichischen Grenze über 3 weitere Gipfel bis aufs Hornischegg. Weil auf dem Karnischen Höhenweg Schnee liegt, folge ich direkt dem Gratverlauf. Auf dem Hornischegg erhalte ich einen ersten Blick auf die Drei Zinnen. Von diesem Gipfel steige ich dann ab und auf den Almen unterhalb des Karnischen Kammes wirds sofort windstill und angenehm warm. Mein Abstieg führt durch einen herrlich verknorzten Lärchenwald zurück nach Sexten, wo wir diese Woche verbringen werden.
Lara nimmt die Dreischusterspitze ins Visier
Gemeinsames Ziel: Helm-Gipfel. Rechts die nächsten Gipfel des Karnischen Kammes
Unten noch ein breiter Fahrweg
Zum Gipfel führt dann ein teilweise schneebedeckter Steig
Ich folge dem Grenzverlauf Richtung Osten
Da hinten güggslen schon die Drei Zinnen
Sillianhütte, Helm und das Pustertal
Die Sextner Dolomiten ständig im Auge
Da oben ist der Hornischegg. Dann reichts für heute.
Abstieg über weite Almen
Die Wolken machen einen prima Hintergrund für dieses Foto
Lärchenwald
Zurück in Sexten
Die Tour verläuft im Uhrzeigersinn