Auch im Prättigau tollste Bedingungen!
St.Antönien Rüti – Girenspitz 900 Hm
War ich froh, als ich beim Brüggli Aufstiegsspuren Richtung Girenspitz sah! Zum Spuren wären nämlich meine von der hartnäckigen Erkältung gebeutelten Glieder nicht bereit gewesen. Aber in der vorhandenen Spur schaffte ich den Aufstieg zum Gipfel in 2 Stunden. Auch im Prättigau heissts momentan noch: Pulver gut! Und dann nicht zu knapp. Richtung Rotspitz und Hasenflüeli siehts übrigens nicht so perfekt aus. Die Grashänge am Girenspitz und Schafberg laden schon eher zu genussvollen Skitouren ein. Perfekter Pulverschnee mit wenig Windeinfluss bis unter die Alp. Im steilen Schlusshang ist der Pulver schon ein wenig schwerer, aber immer noch perfekt zu Fahren. Nun warten wir mal ab, was die bevorstehende Erwärmung mit der Schneedecke so alles im Schilde führt.
Wie gewohnt: eiskalter Start
Zoom Richtung Österreich
Was kommt da auf uns zu?
Hier kommt dann meine Abfahrtsroute vorbei 🙂
Blau: Drusenfluh, Sulzfluh
Etwas grauer Richtung Schollberg und Rätschenfluh
Und da ist er schon, der Girenspitz. Der steile NO-Hang ist zur Zeit tabu!
Ein Herz für St. Antönien
Privatsphäre garantiert
Girenspitz Standardroute…