1250 Hm, 13 km
Gestern habe ich mich entschlossen, mich meine Arbeitskollegen Toni und dem Frührentner Claudio anzuschliessen. Interessante Gipfel standen einige zur Auswahl. Schliesslich file die Wahl auf den Piz Surparé, welcher bei Toni auf der Pendenzenliste stand. Claudio pochte natürlich auf den Einstimmungskafi in Bivio. Danach genosen wir den schönen Aufstieg zum Piz Surparé bei Kaiserwetter. Auf den Fussaufstieg zum Gipfel verzichteten wir aufgrund des kalten Windes, welcher uns auf dem Sattel empfieng. So verschoben wir die Mittagspause nach unten an ein wingeschütztes Sonnenplätzchen. Die Abfahrt vom Gipfelhang war zum Vergessen. Windharsch von der ärgsten Sorte. Unterhalb ca. 2400m wurden wir dann dafür mit 1A-Pulver belohnt. Süsser Ausklang mit Schere-Stein-Papier in Savognin. Danke “Jungs” für den lässigen Tag!
Wir starten in Bivio
Schon bald kommen wir ins Sonnenlicht
Claudio und Toni
Roccabella Nordabfahrt
aufi gehts
Froschperspektive
Verpflegungshalt
Spitzkehre Toni
Blick zur Berninagruppe
Toni oben
Zoberst
Aber es ist zu windig um es uns gemütlich zu machen
Hier ist es doch schon viiiiel besser
Was muss das muss…
Aussicht vom Rastplatz
Langsam wirds pulvrig
Claudio Style
GoPro Shot
Selbstauflöser 2013
Weiter gehts… endlich Powpow ohne Kompromisse…
Piz Julier und Piz Albana
Jaaaaaa!
Auch unten wirds windiger
Lockende Hänge
Also ab dafür
Pulver gut unterhalb 2400m
Auch in den Sonnenhängen
Toni im Gegenlicht
Unsere Tour. Aber das ist für einmal nicht das letzte Bild…
… sondern das hier: Strahlende Gesichter nach einem gelungenen Tag 😉 (So würde es Toni sagen)