Dolomiten-Premiere der Superlative : Überschreitung zweier Gipfel im Angesicht der Drei Zinnen
Route: Rif. Auronzo 2320m – Col di Mezzo – Drei Zinnen-Hütte – Leiternsteig – Toblinger Knoten 2617m – Feldkurat Hosp-Steig – Drei Zinnen-Hütte – Innerkofler Kriegssteg De Luca – Paternkofel 2744m – Gamsscharte – Passportenscharte – Paternsattel – Lavaredohütte – Auronzohütte
17km, 1080 Hm
Infolge Überreizung all unserer Sinne sind wir nicht imstande, die uns fehlenden Worte zu ganzen Sätzen zusammenzufügen, deshalb Bericht stichtwortartig:
1-2-3-4-Tour: 1 Traumtag, 2 Gipfel, 3 Zinnen, 4 Klettersteige
Räubergeschichten, Sprachlos, Himmelhochjauchzend, Flohlock, Dramatik, Euphorie, Lottosechser, Ehrfurcht, geschichtsträchtig, Fluxkompensator, Magie
Abmarsch: Der Hochnebel kann unseren Optimismus nicht vertreiben
Immer wieder erinnern Gräber, Denkmäler, Schützengräben und Stellungen an die Schrecken des ersten Weltkrieges vor bald 100 Jahren
Nach eineinhalbstündiger Wanderung unter einer geschlossenen Nebeldecke…
Der Paternkofel – unser zweites Gipfelziel für heute – enthüllt sich mystisch bei der Dreizinnenhütte
Und wir erhaschen einen ersten Blick auf die drei Zinnen.
Rasch fotografieren – man weiss ja nie, ob dies die einzige Gelegenheit für heute bleibt 😉
Der Nebel scheint sich nun definitiv zu lichten. Also – Auf gehts zum Einstieg des Leiternsteigs auf den Toblinger Knoten
Und hier ist unser erstes Gipfelziel: der Toblinger Knoten
Kurz unter dem Einstieg
Pölla steigt ein
Klettersteig-Stilleben pur
Ich verkeile mich
Pölla an derselben Stelle
Auf Kriegsfährten
Wacklige Leitern im Leiternsteig
95 Jahre alter Haken
Dolomitenmann
Unser erster Dolomitengipfel ist bestiegen: Toblinger Knoten
Kleines Panorama bei der Drei Zinnen-Hütte. Links der Paternkofel, den wir nun angehen.
tre cime di Lavaredo
Pölla unter dem Frankfurter Würstl
Eingang zu den alten Kriegsstollen, durch welche wir zum Einstieg des klettersteigs gelangen
Blick zurück: Drei Zinnen-Hütte, Sextener Stein und Toblinger Knoten
Blitzlicht im Stollen
Im Couloir liegt bereits erster rutschiger Schnee
Nach dem Durchstieg durch die Gamsscharte (links)
Schattenspiel
Auf dem Gipfel des Paternkofel
Die Fünf Zinnen
So lässt sich’s doch leben 🙂
Gipfelpanorama ca. 180°
Pölla im Abstieg
Wo gehts weiter? Sollen wir etwa da durch?
Nein hier noch nicht…
… aber hier. Wenn auch etwas ausgesetzt…
Wir haben den perfekten Durchblick
Abstieg zum Paternsattel
Paternsattel. Von hier präsentieren sich die Nordwände am imposantesten
Unsere Route verlief im Uhrzeigersinn.