Über den höchsten Rätikon-Gipfel
mit Sara, Steven und Pölla
Route: Douglashütte (Lünersee) 1973m – Totalphütte – SE-Flanke – Schesaplana 2964m
Abstieg über SW-Flanke und den Schweizer Steig zur Schesaplanahütte 1908m und weiter mit dem Trottinett nach Grüsch Bahnhof
Total 28km, ufwaerts 1050 Hm, abwärts 2350 Hm
Die Schesaplana wollte schon längst einmal überschritten werden. Wir wählten dazu die Ost-West – Variante vom österreichischen Brandnertal ins Prättigau. Dazu fuhren wir frühmorgens mittels ÖV über Bludenz bis zur Lünerseebahn. Dort wurden wir mit dem wunderschönen Lünersee-Blick empfangen und die Wanderung begann Richtung Totalphütte, wo wir uns den Znüni gönnten. Der Aufstieg war dank der unglaublichen Fernsicht und diversen Fotoshootings sowieso schon sehr kurzweilig. Aber ein unerwartetes “Beinahe-Gipfeltreffen” mit Nöldi, meinem Götti machte die Tour schon 100m unter dem Gipfel zum Knüller! Nach dieser lässigen Begegnung steuerten wir aber nun definitiv den Gipfel an, welcher ganz klar einer der allerbesten Aussichtsberge in der Umgebung darstellt. Wir konnten uns an diesem Panorama fast nicht sattsehen (zum Glück hatten wir genügend Essen dabei). Es folgte aber noch das i-Tüpfchen: Der Abstieg durch den spektakulären Schweizer Steig zur Schesaplanahütte und der anschliessende Trottiplausch ins Tal hinunter. Mit den gemieteten rollenden Untersätzen sparten wir uns 12km Fussmarsch nach Seewis und 1300 abwärts-Höhenmeter… Dass dabei Pechvogel Sara einen Plattfuss einfing, konnte das Erlebnis hoffentlich nur unwesentlich trüben.
Schesaplana – Top of Rätikon!
Ein paar Höhenmeter über dem Lünersee
Karstgestein bei der Totalp
Original und Kopie. Totalphütte
Durchblick zum Piz Kesch
Boulderspass beim Aufstieg
Interessante Schichtungen rund um die Schesi
Ela-Gruppe mit Piz Ela, Mitgel und Tinzenhorn
Überraschung: Wir treffen Nöldi und Peter
Weiter gehts über auffällig gebänderten Fels zum Grenzsattel
Steven macht Grenzerfahrungen
wir 3 auch
Das Gipfelkreuz der Schesaplana empfängt uns mit Kaiserwetter
Blick ins Churer Rheintal.
Calanda, Ringelspitz und Tödi
Ortler
Glegghorn und Falknis
Exklusive Flugshow…
…vor beeindrucktem Publikum
Bei diesem Wetter ist er der Leidtragende: Brandner Gletscher
Das sind gerademal 180° der Gipfelparade!
Hier gibts das Pano “ein bisschen grösser” Viel Spass beim Gipfelraten!
Wir steigen ab. Rückblick.
Ausblick
Fossile Gitarre?
Wüste Gobi? Ganz hinten die Mannheimer Hütte.
Ab hier wirds steil
Zuerst quert man diese Bänder
Welchen Gipfel hat Sara hier bestiegen?
Selbstverständlich ist der Scheizer Steig auch sorgfältig mit Blumen geschmückt
Steven exponiert sich
ufwaerts? Von wegen! Mit Siebenmeilenstiefeln abwärts!
Da unten werden wir auf die Trottis umsatteln. Schesaplanahütte.
Panoramablick aus dem Schweizersteig
Link zur Grossversion
Sara auf dem Kettenweg
Ich an derselben Stelle
Steven und Pölla auf dem Weg mit Extra-Aussicht
Es grünt
Züri rollt…
…Pölla driftet…
…und Sara macht das Ganze locker auch ohne Luft 😉
Debriefing am Grüscher Bahnhof
Der Fuss-Anteil unserer Supertour
Hier Klicken für grössere Auflösung