Langdaltinden (1275m)

Für mich schon beinahe ein Klassiker – der Langdaltinden

OK – Klassiker ist jetzt vielleicht etwas übertrieben. Aber ich erinnere mich gerne an März 2011, als wir an diesem Berg tolle Abfahrtsbedingungen vorfanden. Auch heute wurden wir nicht enttäuscht. Scheesturm im Aufstieg, tolles Gipfelpanorama und Sonnenschein bei der Abfahrt mit Pulverschnee. Das Schlussbouquet genossen wir in Form von Birken, welche uns auf den letzten paar 100 Höhenmetern den exklusiven Norwegen-Thrill verpassten, gell Margi 😉
Zurück im Tal gabs dann bei einem Ferienhäuschen Kaffee und getrockneten Torsk :-S
Ein “besonderes” Erlebnis…
Es blieb aber zum Glück nicht bei mit Spitzhammer weichgeklopftem Dörrfisch. Zum Abendessen wurden wir später in einen Kerker gesperrt, aber wieder königlich mit einheimischer Kücke verpflegt.


Auftakt zum zweiten Streich im Langdal


Es werde Björk


Ernst


Sascha


David, Marco und René


Blick hinüber auf die Lyngen Alps


Torskefiske Team


Dem Gipfel entgegen


Diesen Fjord überqueren wir morgen


Gipfelsteimaendli


Ich stehe zum Zweiten Mal auf dem schönen Langdaltinden


David, Andres und Marco


Sascha, David, René und Margi


Andres, Marco, Margi und David


Schon vor einem Jahr begeisterte mich diese Aussicht auf den mäandernden Fluss im Langdal


Aber auch die Gipfelwächte hats in sich…


… sowie das Minimatterhorn


Bei der Abfahrt


René im Pulver


Ernst im Gipfelhang


Bim spiisla


David Close up


Ein Stockfisch wird mit dem richtigen Werkzeig bearbeitet


Ein einheimischer Fischer klopft uns einen Dörrfisch weich


Langdaltinden

Kommentar hinterlassen