Herbsttour auf das Valser Wahrzeichen
14km, 1280 Hm
Das Zervreilahorn ist wohl eine der bekanntesten Bergsilhouetten der Schweiz, schliesslich ist es auf dem Valserwasser-Logo abgebildet und ziert Millionen von Valerwasser-Flaschen. Dieser beeindruckende Granitklotz stand seit Langem auf der Pendenzenliste von Bergmuzz Steven und mir. Trotz fortgeschrittener Zahreszeit und bereits vorhandenem Schnee starteten wir die Tour um 9:15 bei der Zervreila-Kapelle. Der Hinweg entlang des Zervreilasees zieht sich etwas in die Länge. Nach dem Überqueren der Canalbrücke geht es dann aber bald einmal Richtung SW hinauf nach Oberbutz. Mühsam über Geröll und grosse, oft lose Granitblöcke weiter durch die steile Südostflanke. Das Highlight bildet sicherlich das Erklimmen des eigentliche Gipfelaufbaus des 2898m hohen Hauptgipfels. Diesen erreichen wir über den Südgrat (II). Dank zahlreicher Steinmänner finden wir den Weg mit wenig Suchen. Der Ausblick vom kleinen Gipfel über den Grat zum Nordgipfel ist überwältigend. Das Wetter ist zweigeteilt: Ein Wolkenfeld trübt die Sicht Richtung Südwesten etwas, Richtung Nordosten ists klar. Den Abstieg unternehmen wir auf derselben Route. 3 Mal seilen wir ab. Bleibt noch ein langer Hike zurück, wobei nochmals 120 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Was für ein Anblick: Das Zervreilahorn vom Startpunkt aus gesehen
Das Valser Wahrzeichen hinter dem Stausee
Approaching Zervreilahorn
Jöö ist ja gar nicht so gross wies aussieht 😉
Grad recht zum Füsse abstützen
Das Ziel rückt näher. Der Schnee auch.
Am Wandfuss
Wenn zwei Fotografen zusammen z’Berg gehen, kann das eine Tour schon ein wenig verlängern 😉
Steil gehts weiter
Vor lauter Gekraxel nicht mehr geknipst bis zum Gipfel…
Wir stossen stilgerecht an – mit Valser Wasser.
Blick zum Vorgipfel 2862m
Fanellhorn
Markant: Finsteraarhorn
Rheinwaldhorn mit Läntagletscher
Güferhorn
Steven rüstet sich für den Abstieg
Abseilen1
Abseilen 2
Abseilen 3
Abseilen 4
Abseilen 5
Zervreilasee-Klettersteig???? Wir haben keine Ahnung, wofür diese Metallgerüste da sind. Um sachdienliche Hinweise seind wir sehr froh!
Abendstimmung am Zervreilasee.
Und hier gings lang