Grosslaub (2130m)

Kleine Anwendungstour im Lawinenkurs

Jeden Winter führen die beiden Bergführer Steimaendli Andres und Franz Schuler zusammen Lawinenkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene durch. Die beiden ergänzen sich mit ihrer Fachkompetenz super. Wenn das Ganze dann noch an einer Traumlocation wie Partnun stattfindet und sich eine gutgelaunte, hochmotivierte und wild zusammengewürfelte Teilnehmergruppe bei Kaiserwetter trifft, dann kann das eigentlich nur gut gehen. So geschehen letztes Wochenende. Bei Andres gab es diesmal eine kleine Terminkollision. Sein Jodelquartett Rosenberg hatte im Berner Oberland einen Singauftritt zu bestreiten. Oder war es DOCH im St.Gallerland? OK das sind doch Details. Jedenfalls wurde ich von Franz angefragt, ob ich ihn anstelle von Andres unterstützen würde. Why not – denn wer lehrt der lernt. So durfte ich zusammen mit ihm einen interessanten Kurs leiten. Am Samstagabend planten die 9 Teilnehmer eine kleine Skitour für den Sonntagmorgen, um das gelernte in die Praxis umzusetzen. Auf den Spitzenbühl sollte es gehen. Auf dem grossen Buckel im Grosslaub kehrten wir dann aber um, damit wir ja nicht Käthis Chäsgatschäder verpassen 😉
Auch wenn sich der Schnee in den Schattenhängen sehr gut gehalten hat: Es ist bald alles verfahren und es braucht nun dringend Nachschub. Mal schauen, wieviel es in den kommenden Tagen geben wird…

Fazit: Ein interessanter, lehrreicher, lustiger Einsatz in Partnun. Mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. Und der Mythos “Adlerhorst” ist endgültig zuerstört!


Morgens vor dem Berghaus Sulzfluh…


Talauswärts


Abmarsch


Beni führt


Richtung Spitzenbühl


Gipfeltreffen


Suchübungen am Nachmittag


Voller Einsatz

[map style=”width: auto; height:400px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” maptype=”SATELLITE” gpx=”http://www.ufwaerts.ch/wp4/wp-content/uploads/Current.gpx”]