Passo Rocchetta (1160m)

Ein Bike-Klassiker zum Ausklang

Die Beine schwer vom gestrigen langen Abstieg war ich mir nicht ganz sicher, ob ich die geplante Bike-Tour zum Passo Rocchetta durchziehen oder bei der Punta Larici zum Rückzug blasen werde. Start in Torbole, schön einrollen auf der Strandpromenade nach Riva und dann gehts gleich spektakulär los: Auf der historischen Ponale-Strasse hinauf nach Pregasina. Heute aber nicht allein. Geschätzte 200 Biker sind auf diesem Klassiker unterwegs! Spätestens jetzt wird mir klar, dass ich mich im Bikewonderland befinde. Am Brunnen Wasser nachfüllen. Beine machen mit und die Frisur sitzt auch. Kurzer Fotohalt bei der Madonninastatue. Es folgt ein erster Laktat-Test auf der betonierten Rampe zur Punta Larici auf 907m. Den Spaziergang zum Aussichtspunkt spare ich mir. Ich bin zu motiviert und will weiter zum Passo Rocchetta. Der weitere Aufstieg beginnt recht gemütlich auf einer Kiesstrasse. Schon bald wirds aber technisch und es gibt ein paar Schiebepassagen. Aber bald erreiche ich den Passo Rocchetta. Spektakulräre Aussicht auf den See. Bikerpärchen und -Gruppen beglückwünschen sich emotional wie bei einer Seven-Summits-Besteigung… Ich folge meinem GPS-Track und staune ab dem Auf und Ab. Sollte der Passo Rocchetta nicht mein Kulminationspunkt sein? Weit unten erkenne ich das Städtchen Limone. Stop. Kartenstudium. Aaaaaaahhhhhh!!!!! – falscher Track geladen! Der Downhill nach Limone lockt zwar auch, aber zuerst müsste ich noch den Passo Nota knacken. Too much für heute und die Rückfahrt mit dem Schiff muss jetzt nicht auch noch sein. Also GPS neu programmieren und umkehren. Auf und ab zurück Richtung Passo Rocchetta, wo ich dann korrekt abzweige und schliesslich mit glühenden Bremsscheiben das Ledrotal erreiche. Zum Abschluss Touri-Slalom auf der Strada del Ponale, in Riva den Pinocchio grüssen und zurückrollen zum Campeggio. Schlussendlich schlagen 38km und fast 1600 Höhenmeter zu Buche.
Fazit: Landschaftlich superschöne Tour, aber hoffnungslos überlaufen!

rocchetta_mtb01
Strada del Ponale

rocchetta_mtb02
Das ist Garda Bike Feeling

rocchetta_mtb03
Cooler Gratweg über dem Gardasee

rocchetta_mtb04
Blick von der Madonnina unterhalb Pregasina

rocchetta_mtb05
18% – der Amarone gestern Abend hatte weniger 😉

rocchetta_mtb06
Erster Checkpoint Punta Larici 907m

rocchetta_mtb07
Wer sein Bike liebt, der schiebt

rocchetta_mtb08
Passo Rocchetta

rocchetta_mtb09

rocchetta_mtb10

rocchetta_mtb11

rocchetta_mtb12

rocchetta_mtb13

rocchetta_mtb14

rocchetta_mtb15
Auf Verfransungstour

rocchetta_mtb16
Schöner Umweg

rocchetta_mtb17
Auch diese schöne Felsformation bleibt einem vorenthalten, wenn man dem richtigen Track folgt

rocchetta_mtb18
HIER gehts lang – let the Games begin!

rocchetta_mtb19
Schöner Durchschlupf

rocchetta_mtb20
Leano

rocchetta_mtb21

rocchetta_mtb22
Serpentinen zum Ristorante Ponale Belvedere. untern kachelt die Ora

rocchetta_mtb23
Riva del Garda

[map style=”width: auto; height:400px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;” maptype=”OSM Cycle” gpx=”http://www.ufwaerts.ch/wp4/wp-content/uploads/Track_2016-05-06 151534.gpx”]

Warnung: Bei der Verwendung dieses GPX-Files unbedingt meine Irrfahrt Richtung Nota beachten!!! 😉

Kommentar hinterlassen