Top of Europe…
…zumindest was das Panorama angeht, trifft dieser Slogan tatsächlich auf den Piz Julier zu. Zumindest an so einem herllichen Spätsommertag wie heute. Pölla und ich brauchten die veranschlagten dreieinhalb Stunden von der Julierpassstrasse zum gleichnamigen Piz. Dies natürlich inklusive aller sich aufdrängenden Foto- und Bananenstops. Auf dem Gipfel wurde dann noch nach Tupperware gesucht und fleissig Gipfelkunde betrieben, bevor es kurzweilig die 1300 Höhenmeter wieder bergab ging.
Los gehts Richtung Fuorcla Albana
Da wartet eine auf Beute…
Seltenes, noch nicht restlos geklärtes Naturphänomen: Kammeis (Haareis)
Pölla flucht
Wir erreichen den Grat auf der Fuorcla Albana. Nun folgt der Weg dem Ostgrat.
kleiner spektakulärer Versteiger
Schon besser
Tiefblick nach St.Moritz und Weitblick bis zum Ortler
Gletscherblick
Spaltenreich
Piz Güglia mit Trabant
Piz Suvretta und Val Bever
Weiter gehts
Bizarr
und wieder Gletscherdurchblick
Ganz oben.
Hier schon mal das grandiose 360 Grad- Panorama vom Piz Julier.
>> Grösser und mit Gipfelbeschriftungen auf alpen-panoramen.de
In weiser Voraussicht habe ich heute mal mein Tele mitgenommen. Hier im Zoom: die Berninagruppe
Noch näher: der Piz Roseg
Piz Palü
der höchste Bündner mit dem Biancograt
Piz Kesch
Piz Ela
Ortler
Vorne Piz Lagrev, hinten rechts Cengalo und Badile
Hinten: Piz Calderas, Piz d’Err , Vorne Piz Surgonda
Monte Disgrazia
Im Westen nichts Neues? Denkste – Was ist mit Monte Rosa und Co inklusive Matterhorn (ganz rechts)??
Piz Platta, rechts dahinter das Aletschhorn
Die Schere weit geöffnet: Piz Forbesch
Abstieg zur Julierstrasse
Stägali uf, Stägali ab
Normalroute Piz Julier